Piotr Nowak

polnischer Fußballspieler und -trainer; 24-facher Nationalspieler; spielte u. a. für Widzew Lodz, Motor Lublin, Zawisza Bydgoszcz, Bakirköyspor (Türkei), Young Boys Bern (Schweiz), Dynamo Dresden, TSV München 1860 und Chicago Fire; nach der Spielerkarriere bei den US-Teams DC United (2004-2006) und Philadelphia Union (2010-2012) und dazwischen beim US-Verband (Co-Trainer der Nationalmannschaft und U23-Trainer)

Erfolge/Funktion:

Polnischer Nationalspieler

* 5. Juli 1964

Internationales Sportarchiv 26/1995 vom 19. Juni 1995 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2012

Piotr Nowak (in seinem deutschen Paß steht Peter Keller, Keller ist der Name seines Großvaters) ist ein ausgesprochener Wandervogel. Der Mittelfeldakteur spielte bereits in seiner polnischen Heimat bei mehreren Klubs, bevor er 1990 ins Ausland wechselte und über Stationen in der Türkei und der Schweiz schließlich 1993 in der Bundesliga landete. Als er im September 1994 zum TSV München 1860 wechselte, war dies bereits sein dritter Verein in Deutschlands höchster Spielklasse. In München avancierte Nowak zu einem Spielgestalter der Sonderklasse und die Süddeutsche Zeitung schrieb, er sei "so etwas wie die Limousine im Fuhrpark der Mittelklassekarossen".

Der 1,70 m große Nowak ist ein brillanter Techniker und verfügt über einen ausgeprägten Tordrang. Der Dribbelkönig kann glänzende Pässe spielen, gilt als sehr kombinationssicher und ist ein Fußballer, der ...